Lagerung Netze
Nach der Ernte müssen die Netze wieder abgebaut und eingelagert werden, so dass keine Schäden über die Wintermonate entstehen. Die Netze können komplett abgebaut und in einem trockenen, lichtgeschützen und mäusesicherem Raum gelagert werden. Die Netze können aber auch im Bestand verbleiben, müssen aber, ebenso wie Folienüberdachungen oder Hagelnetze, in wasserdichte und UV-beständige schwarze Folie eingelagert werden. Dabei muss darauf geachtet werden, dass die Netze trocken in die Folien eingerollt werden und auch über die Wintermonate keine Schäden durch z.B. Scheuern oder auch Unwetter entstehen. Bei der Einlagerung sollte das Netz direkt auf Schäden überprüft werden und bei Bedarf, vor der Einnetzung im Folgejahr, repariert oder ausgetauscht werden.
Alte Netze, welche nicht mehr verwendet werden, müssen bis zur Entsorgung weiterhin so gelagert werden, dass sie nicht zusätzlich verschmutzen oder verwittern. Zu stark verschmutzte oder auch verwitterte Netze werden von Entsorgungsunternehmen oftmals nicht angenommen.
Dieser Artikel wurde bereits 117 mal angesehen.