.
Ermittlung der Nützlingspopulation
- Klopfproben (Adulte und Larven von Marienkäfern und Florfliegen, Larven der Schwebfliegen, Spinnen)
- Abbürsten der Blätter (Raubmilben)
- Triebbonituren bei Blattlausbefall (Adulte und Larven von Marienkäfern und Florfliegen, Larven der Schwebfliegen)
 |  |
Adulter Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) (© B. Pfeifer, JKI Dossenheim) | Die Larven des asiatischen Marienkäfers (Harmonia axyridis) (© B. Pfeifer, JKI Dossenheim) |
 |  |
Adulte Florfliege (Chrysoperla carnea) (© J. Just, JKI Dossenheim) | Larve der Florfliege (Chrysoperla carnea) (© Fotoarchiv, JKI Dossenheim) |
 |  |
Adulte Schwebfliege (Episyrphus balteatus) (© Fotoarchive, JKI Dossenheim) | Larve der Schwebfliege (Episyrphus balteatus) (© Fotoarchive, JKI Dossenheim) |
 |  |
Spinnen, z.B. die braune Kugelspinne (Theridion impressum) (© Fotoarchiv, JKI Dossenheim) | Der Schaderreger Obstbaumspinnmilbe (1; Panonychus ulmi) und der Nützling Raubmilbe (2; Typhlodromus pyri) (© J. Just, JKI Dossenheim) |
Dieser Artikel wurde bereits 83 mal angesehen.