.
Ermittlung der Nützlingspopulation
- Klopfproben Kirschen/ Triebbonituren Beeren
(Ermittlung Adulter und Larven von Marienkäfern sowie Florfliegen, Larven der Schwebfliegen und Spinnen) - Abbürsten der Blätter (Raubmilben)
- Triebbonituren bei Blattlausbefall (Ermittlung Adulter und Larven von Marienkäfern und Florfliegen, Larven der Schwebfliegen)
Marienkäfer (Coccinellidae ) | |
 |  |
Adulter Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) (© B. Pfeifer, JKI Dossenheim) | Die Larven des asiatischen Marienkäfers (Harmonia axyridis) (© B. Pfeifer, JKI Dossenheim) |
Florfliege (Chrysoperla carnea ) | |
 |  |
Ei der Florfliege (Chrysoperla carnea ) (© B. Boehnke, JKI Dossenheim) | Florfliegenlarve (Chrysoperla carnea ) an einer Napfschildlaus an Heidelbeere (© C. Augel, LTZ Augustenberg) |
 |  |
Adulte Florfliege (Chrysoperla carnea) (© J. Just, JKI Dossenheim) | Larve der Florfliege (Chrysoperla carnea) (© Fotoarchiv, JKI Dossenheim) |
Schwebfliegen (Syrphidae ) | |
 |  |
Schwebfliege (Episyrphus balteatus ) an einer blauen Blüte (© Fotoarchiv, JKI Dossenheim) | Schwebfliegenlarve (E. balteatus ) an Blattläusen (© Fotoarchiv, JKI Dossenheim) |
Spinnen | |
 |  |
Die braune Kugelspinne (Theridion impressum ) (© Fotoarchiv, JKI Dossenheim) | Gelbgrüne Spinne an einem Kirschblatt (© C. Augel, LTZ Augustenberg) |
Einsatz Raubmilben | |
 |  |
Die Obstbaumspinnmilbe (1; Panonychus ulmi ) und eine Raubmilbe (2; Typhlodromus pyri ) (© J. Just, JKI Dossenheim) | Einsatz von Raubmilben in Himbeeren (© S. Weißbrodt, BLE) |
Weitere Nützlinge | |
 | |
Schlupfwespe an Brombeeren (© C. Augel, LTZ Augustenberg) | |
Dieser Artikel wurde bereits 119 mal angesehen.