Nützlinge
Ergebnisse
2017
Die Nützlingsbonituren innerhalb der Einnetzungen ergaben ein sehr geringes Nützlingsaufkommen, jedoch lagen die Zahlen der Vergleichskulturen ohne Einnetzung in einer ähnlichen Größenordnung. Beim Auftreten weiterer Schaderreger innerhalb der Einnetzung müssten entweder Pflanzenschutzmittel eingesetzt oder gezielt Nützlinge ausgebracht werden.
2018
Auch im zweiten Projektjahr ergaben die Nützlingsbonituren (zu Beginn und am Ende der Einnetzungsperiode) nur ein geringes Nützlingsaufkommen.
2019
Nützlingsbonituren innerhalb der Einnetzungen (zu Beginn und am Ende der Einnetzungs-periode) ergaben ein geringes Nützlingsaufkommen. In den Kontrollen ohne Netz zeigten sich aber ebenfalls vergleichsweise wenige Nützlinge. Der Einflug von potentiellen Nützlin-gen wird aber definitiv durch die Einnetzung verhindert.
Die vollständigen Ergebnisse der einzelnen Projektjahre finden Sie hier als Download:
Dieser Artikel wurde bereits 300 mal angesehen.